Ökologisch & Nachhaltig
Wir beackern den Boden nur mit natürlichen Mitteln. Wie wollen unbelastete Lebensmittel für uns und unsere Familie und Freunde erzeugen.
Wir sind offen für alle Menschen, die gemeinsam ein Fleckchen Erde bepflanzen möchten.
Ob Du den Grünen Daumen schon hast oder Dir die Fertigkeiten dazu aneignen magst: Wir wollen uns gegenseitig unterstützen und unser Wissen offen austauschen.
Wir beackern den Boden nur mit natürlichen Mitteln. Wie wollen unbelastete Lebensmittel für uns und unsere Familie und Freunde erzeugen.
Wir wollen unserem Essen beim Wachsen zuschauen. Den Bezug zu den Lebensmitteln sehen wir als Gegenentwurf zum anonymen Konsum.
Selbstgeerntet schmeckt uns einfach besser. Reifes, frisches Obst und Gemüse ist gesünder und hat mehr Aroma.
Wir sind organisatorisch buchstäblich auf der grünen Wiese gestartet und haben einen Verein gegründet um den Gemeinschaftsgarten zu organisieren und auf rechtlich stabile Beine zu stellen.
Statuten Verein Gemeinschaftsgarten Vellenfeld (PDF, 79 kB)
Das Gründungsteam bestand im Kern aus sechs Personen. Neue MitgartlerInnen sind herzlich willkommen und können sich gerne bei uns melden (siehe Kontakt).
Unsere Bankverbindung bei der Raiffeisenbank Kematen eGen: Gemeinschaftsgarten Vellenfeld AT38 3626 0000 0071 8791
Gemeinsam gärtnern! Suche Dir MitgärtnerInnen und plant Eure Projekte auf einer Gemeinschaftsfläche. Die Ernte wird vorrangig unter dem Projektteam aber auch allen anderen interessierten Gärtnerinnen und Gärtnern verteilt.
Eigene Kinder bis 14 Jahre sind mit dabei.
Deine eigenes Stück Scholle. Du bist verantwortlich dafür und kannst die Pflanzen auswählen, die dort wachsen sollen. Du kannst auch, sofern verfügbar, eine weitere Parzelle für weitere 40 Euro dazu nehmen.
Dies gilt nur zusätzlich zur Basismitgliedschaft.
Der/die LebenspartnerIn und alle assozierten Kinder ab 14 Jahre (in Ausbildung bis max. 26 Jahre) werden Mitglieder.
Dies gilt nur zusätzlich zur Basismitgliedschaft.
Bei besonderen fianziellen Härtefällen können wir reduzierte Mitgliedsbeträge anbieten. Dies wird im Einzelfall vertraulich vom Vorstand beschlossen. Dazu kontaktiere bitte persönlich einen von uns.
Sehr oft ist jemand von uns im Garten. Wer sich den Garten zeigen lassen will ist herzlich eingeladen. Am besten vorher kurz anrufen!